China-Kompetenz in deutschen Unternehmen: Wieviel wird gebraucht und woher kommt sie?
12. Februar 2025
Die deutsch-chinesische Geschäftslandschaft befindet sich im stetigen Wandel, was deutsche Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt, insbesondere bei der Rekrutierung und Bindung von Fachkräften mit spezifischer China-Kompetenz. In unserem bevorstehenden Webinar widmen wir uns genau diesen Themen und beleuchten die Bedeutung von China-Kompetenz in deutschen Unternehmen.
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, von hochkarätigen Expertinnen und Experten wie Laura Günther von Hanlian Imp. & Exp. (Shanghai) Co. Ltd., Ole Engelhardt vom DAAD, Hsiao J. Chiu von JP Contagi und Simon Funk von Kostal zu erfahren, wie sich die Anforderungen an China-Kompetenz verändert haben und welche Strategien Unternehmen anwenden können, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Aufgrund der vorherigen Terminverschiebung kann es bei den Panel-Teilnehmenden noch zu Änderungen kommen.
AGENDA
- Begrüßung und Einführung
- Impulsvortrag: Vorstellung und Einstimmung auf die Diskussion
- Paneldiskussion: Moderierte Diskussion zum Thema China-Kompetenz in deutschen Unternehmen mit Fokussierung auf die Rekrutierung und Bindung von Fachkräften
- Fragen & Antworten