Handels- und Investitionsrisiken – Schiedsgerichtsbarkeit als Schlüssel zur Rechtsverfolgung in ASEAN: Länderfokus Thailand
30. April 2025, Online
Schiedsgerichtsbarkeit ist ein entscheidendes Instrument zur Minimierung von Risiken und zur effektiven Streitbeilegung. Dies gilt insbesondere im Kontext fremder Rechtsordnungen und grenzüberschreitender Streitigkeiten bei Handels- und Investitionsprojekten im Ausland.
Die Kolleginnen und Kollegen von Luther Thailand und Luther Complex Disputes laden Sie herzlich zur Webinarreihe mit dem Thema: „Handels- und Investitionsrisiken – Schiedsgerichtsbarkeit als Schlüssel zur Rechtsverfolgung in ASEAN“ ein.
Der Länderfokus des ersten Webinars liegt auf Thailand. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die thailändische Rechtsordnung und profitieren von Erfahrungsberichten aus erster Hand. Die Veranstaltung wird unterstützt von ASEAC - Asian European Arbitration Centre und dem OAV.
Vortragende:
- Dr. Richard Happ, Partner & Leiter des “Complex Disputes” Teams, Luther Deutschland
- Katharina Klenk-Wernitzki, Partnerin im „Complex Disputes“ Team & Vorstandsmitglied der ASEAA (Dachorganisation der ASEAC), Luther Deutschland
- Nikolaos Sternaras-Tsiaras, Counsel & Disputes Expert, Luther Thailand
- Tobias Huinink, Business Director Asia, ALBA Group Asia (Gastredner)
Das Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die Präsenz und Kernkompetenzen von Luther auf dem thailändischen Markt. Die Experten vor Ort diskutieren mit Ihnen Geschäftsrisiken bei Handels- und Investitionsprojekten und erläutern Optionen bei Streitigkeiten mit Geschäftspartnern in Asien.
Melden Sie sich jetzt an, um zu erfahren, wie Sie sich optimal gegen vertragliche Streitigkeiten in Thailand verteidigen. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und Diskussion zu diesem spannenden Thema.